Hebammensprechstunde

Vorsorge und Beratung rund um die Mutterschaft bedeutet für mich, Sie und ihre Familie von Anfang an zu stärken.

Schwangerenvorsorge

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Freude, der Neugier, der vielen Fragen, der Ungewissheit und der Vorsorge.

Die Schwangerenvorsorge bei der Hebamme beinhaltet Kontrollen und Untersuchungen zum Wohlbefinden von Ihnen und Ihrem Kind. Die Beratung zu Schwangerschaft, Geburt, Mutter- und Elternschaft.

Die Hebamme ist kompetent die gesunde schwangere Frau zu betreuen und zu beraten und Abweichungen von der Norm frühzeitig zu erkennen. Ich empfehle eine ganzheitliche umfassende Schwangerenvorsorge durch die Hebamme in enger Zusammenarbeit mit dem Facharzt/Ärztin durchzuführen.Die Ultraschalluntersuchungen (in der 12., 22. und 32 SSW) finden beim Facharzt/Ärztin statt.

Wochenbettbetreuung

Das Ziel der Hebammenbetreuung im Wochenbett ist Ihnen als junge Familie mit Tat und Rat beizustehen.

Sie wählen Hebammenunterstützung für die erste Zeit zu Hause  nach dem Spitalaustritt:

  • Die Hebamme betreut Mutter und Kind nach der Geburt ambulant zu Hause oder in der Praxis- die Wöchnerin hat Anrecht auf Betreuung durch die Hebamme bis  56 Tage nach der Geburt; 10-16 Besuche sind von der Grundversicherung gedeckt. Zusätzlich haben Sie  Anrecht auf  drei zusätzliche Stillberatungen während der ganzen Stillzeit.
  • Während der Besuche führt die Hebamme die notwendigen Kontrollen bei Mutter und Kind durch, achtet auf die Entwicklung des Kindes, kontrolliert die Gewichtszunahme und das Wohlbefinden des Säuglings. Die Hebamme unterstützt und beratet Sie beim Stillen und in der Ernährung des Kindes.
  • Die Hebamme ist um die körperlichen Veränderungen und Rückbildung besorgt, verwöhnt Sie mit einem wohltuenden Wickel oder Massage und instruiert Sie zur sanften Rückbildungs-Beckenbodengymnastik.